Insurninja Top 5 Games 2020 (Stand Oktober)
- Oktober 16, 2020

Quelle: Bethesda softworks
In diesem Jahr gab es viel Zeit zu zocken
Wir neigen uns langsam dem Ende des Jahres zu. In nicht einmal zwei Monaten ist 2020 auch schon wieder vorbei. Für Gamer war es ein interessantes Jahr. Der Lockdown gab uns viel Zeit (besonders im März) neue Spiele kennenzulernen. Wir von Insurninja wollen euch unsere (bisherigen) Quintessenz des Jahres mit unseren fünf Lieblingstiteln aus diesem Jahr vorstellen.
Doom Eternal
Eigentlich sollte Doom Eternal schon 2019 erscheinen, wurde dann aber auf März 2020 verschoben. Was soll man sagen? Das Warten hat sich gelohnt! Der Nachfolger des Doom Reboots von 2016 hat unsere Erwartungen in jeder Hinsicht erfüllt. Das schnelle Gameplay und die neuen Sprung Passagen machen Doom Eternal zu einem Shooter der Laune macht!
Half-Life Alyx
Fasst dreizehn verdammte Jahre hat sich Valve die Zeit gelassen, um ein neues Half-Life zu releasen. Das historische Meisterwerk spielt auch dieses Mal in City 17, hat aber wie der Name schon verrät eine neue Protagonistin: Die aus dem zweiten Teil bekannte Alyx Vance.
Die eigentliche Neuheit aber ist, dass Half-Life Alyx ein reines Virtual Reality Spiel ist. Virtual Reality ist nichts neues, aber Virtual Reality so gut umgesetzt das ist neu.
Wie damals 2004 beim zweiten Teil, schafft es Valve nach so vielen Jahren wieder Gaming zu revolutionieren!
In Half-Life Alyx können wir mit jedem Gegenstand in City 17 interagieren. Wie z.B. mit Stiften, mit denen wir auf einer Scheibe ein kleines Kunstwerk anfertigen. Außerdem ist es möglich, die gegnerischen Granaten mit einem geschicktem Wurf wieder zurück zum Absender zu schicken.
Durch den Gravity-Handschuh wird es nie lästig Munition oder kleinere Gegenstände zu bergen und Mini-Spiele, wie das knacken eines Waffenlagers der Combine, bringen Abwechslung ins Spiel.
Natürlich hat nicht jeder eine VR Brille und auch wir haben uns zum Release eine geliehen.
Unser Fazit: Es lohnt sich!
WoW Classic
Ist zwar kein Release aus diesem Jahr, aber trotzdem aktuell! Bereits im September letzten Jahres haben wir uns zusammen getrommelt und sind durch Warteschlangen und Lags nach Azeroth gereist. Als WoW Jünger der ersten Stunde wollten wir uns das nicht entgehen lassen und sind auch immer noch dabei!
Natürlich ist viel von dem Charme der ersten Tage des Releases verflogen und eine Menge Salz ist in das Spiel gekommen. Trotzdem verzaubert uns das classic Feeling nach wie vor und hoffen, dass wir bald Level 60 erreichen um Ragnaros und Onyxia einen Besuch abzustatten.
Urtuk: The Desolation
Mitte Februar diesen Jahres erschien “Urtuk:The Desolation” ein kleiner Geheimtipp vom Chef. Das rundenbasierte Survival-Rollenspiel in einer dunklen Fantasy-Welt ist ein frischer neuer Akzent für das Genre und bringt spannungsgeladene Kämpfe, ähnlich den alten Klassikern des Genres.
Anno History Collection
Und wieder etwas altes neu aufgelegt. Nach dem Erfolg des neuesten Ablegers Anno 1800, hatte Ubisoft auch dieses Jahr etwas für Anno-Fans parat.
Mit der Anno History Collection wurden die ersten vier Teile der Anno Reihe 1602, 1501, 1701 und 1404 neu aufgelegt. Die Grafik und Auflösung (Bis zu 4k) wurde überarbeitet und die älteren Teile 1602 und 1501 haben ihren lange versprochenen Multiplayer bekommen. Somit ist es nun endlich möglich für alteingesessene Fans die alten Teile absturzfrei und ohne langes Patchen zu spielen.
Am sichersten mit Insurninja
Wir zocken stets mit unserer Hardware- und Cyberversicherung, die uns den Rücken freihält. So sind wir stets sicher, dass unsere U-Play, Steam und Battle.net Accounts sicher sind und unsere Hardware bei Defekt oder Schaden blitzschnell ersetzt wird.
„Vollkasko“ für dein NEUEs & ALTEs (Geräte)Schätzchen
Publiziert - Gaming & E-Sport vs. Ski Sport
Gamer Skiurlaub – Skipass inkl. Versicherungspflicht für Skifahrer
Publiziert - Gaming & E-Sport vs. Ski Sport